EINFÜHRUNG
Es wird aus der Wurzel und dem Rhizom von Veratum nigrum L. gewonnen. Es enthält viele Steroidalkaloide wie Mesenchym, Pseudomesenchym, Veratrinamin usw.
Veratrine bezeichnet die Gesamtalkaloide in der Wurzel und im Rhizom von Veratrum Nigrum.
Vertrine wird als Breitband-Pestizid und Insektizid verwendet. Vertrine tötet wirksam Blattläuse, Kohlwürmer, Plutella xylostella, Phyllotreta striolata Fabricius, Phaedon und Henosepilachna Vigintioctomaculata.
ANWENDUNG
Veratrin, eine Mischung aus Steroidalkaloiden (hauptsächlich Cevadin und Veratridin), gewonnen aus Schwarzer Veratrum und verwandte Arten und Schwarzer Veratrum Extrakte haben historische und moderne Anwendungen, obwohl ihre Verwendung aufgrund der Toxizität begrenzt ist. Die Hauptanwendungen sind wie folgt:
-
Behandlung von Bluthochdruck: Historisch gesehen, Veratrin und Schwarzer Veratrum Extrakte wurden aufgrund ihrer blutdrucksenkenden Wirkung, die über den Bezold-Jarisch-Reflex Bradykardie und Vasodilatation induziert, zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Aufgrund ihrer geringen therapeutischen Breite und Toxizität wurden sie jedoch durch sicherere blutdrucksenkende Medikamente ersetzt.
-
Pharmakologisches Forschungsinstrument: Veratrin, insbesondere Veratridin, wird häufig in elektrophysiologischen Studien als Neurotoxin eingesetzt, das an spannungsgesteuerte Natriumkanäle bindet und deren Inaktivierung verzögert. Dies erhöht die Nervenerregbarkeit und ist daher für die Untersuchung der Herz- und Nervenphysiologie, einschließlich Ischämiemodellen, wertvoll.
-
Traditionelle Chinesische Medizin: In der chinesischen Kräuterkunde Schwarzer Veratrum (bekannt als „Li Lu“) wird als Brechmittel und Antiparasitikum verwendet. Seine getrockneten Rhizome werden äußerlich zur Behandlung von Krätze, Tinea und Juckreiz oder innerlich in kontrollierten Dosen bei Erkrankungen wie Epilepsie und Schlaganfall angewendet, trotz erheblicher Toxizitätsrisiken.
-
Insektizide und Pestizide: Veratrin, gewonnen aus Veratrum Arten und Schoenocaulon officinale, wurde als Insektizid (z. B. Sabadilla-Pulver) und Pestizid verwendet und ist aufgrund seiner neurotoxischen Eigenschaften wirksam gegen Schädlinge wie den Kartoffelkäfer.
-
Krebsforschung: Alkaloide wie Cyclopamin in Schwarzer Veratrum Der Extrakt zeigt Potenzial in der Krebsforschung durch Hemmung des Hedgehog-Signalwegs, der für die Behandlung von Basalzellkarzinomen und Medulloblastomen relevant ist, obwohl die klinische Verwendung noch untersucht wird.
Aufgrund der Toxizitätsrisiken, zu denen Übelkeit, Bradykardie und Neurotoxizität gehören, beschränkt sich ihre Anwendung heute größtenteils auf die Forschung und traditionelle Praktiken unter strenger Aufsicht.
ANALYSENZERTIFIKAT UND FINGERABDRUCK-CHROMATOGRAPH
Produktname: |
Veratrum Nigrum-Extrakt |
Botanischer Name: |
Schwarzer Veratrum L |
Chargennummer: |
20210701 |
Gebrauchtes Teil: |
Wurzel und Rhizom |
Chargenmenge: |
1120 kg |
Analysedatum: |
1. Juli 2021 |
Herstellungsdatum: |
1. Juli 2021 |
Zertifikatsdatum: |
4. Juli 2021 |
ARTIKEL |
SPEZIFIKATION |
ERGEBNISSE |
Beschreibung:
Aussehen
Geruch&Geschmack |
Dunkelbraune Flüssigkeit
Eigenschaften |
Konform
Konform |
Untersuchung:
Extraktverhältnis
Veratridin und Veratramin |
TLC
5:1
≥2% |
5:1
2.11% |
Physisch:
Trocknungsverlust
Spezifisches Gewicht
Rückstände bei der Zündung
PH |
≤25%
≥1,10 |
24.60%
1.12
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar |
Chemisch:
Schwermetalle (als Pb)
Arsen (als2O3)
Pestizidrückstände |
≤10 ppm
≤2 ppm
Negativ |
Konform
Konform
Konform |
Mikrobiell:
Gesamtbakterienzahl
Hefe & Schimmel
E.Coli
Salmonellen |
≤1000 KBE/g
≤100 KBE/g
Negativ
Negativ |
Konform
Konform
Konform
Konform |
Abschluss |
Entspricht der Spezifikation. |
Lagerung |
Kühl und trocken lagern. Vor starkem Licht und Hitze schützen. |
Haltbarkeit |
24 Monate bei sachgemäßer Lagerung. |
