EINFÜHRUNG
Sternanisöl (Sternanisöl, CAS-Nr. 8007-70-3) wird durch Wasserdampfdestillation aus frischen und teilweise getrockneten Früchten des chinesischen immergrünen Baums Illicium verum gewonnen und befindet sich in der Fruchtschale, nicht im Samen. Das Öl ist eine klare, farblose bis blassgelbe Flüssigkeit mit einem aromatischen, süßen und angenehmen Duft, der dem von Anis ähnelt, aber weniger subtil und etwas bitterer ist.
Anethol (Trans-Anethol, CAS-Nr. 104-46-1), auch bekannt als Aniskampfer. Anethol ist eine organische Verbindung, die häufig als Aromastoff verwendet wird. Es ist ein Derivat von Phenylpropen, einer aromatischen Verbindung, die in der Natur häufig in ätherischen Ölen vorkommt. Es gehört zur Klasse der Phenylpropanoid-organischen Verbindungen.
Anethol ist ausgesprochen süß und 13-mal süßer als Zucker. Es wird auch in höheren Konzentrationen als angenehm im Geschmack empfunden. Es wird unter anderem in alkoholischen Getränken wie Ouzo, Rakı, Anislikör und Absinth verwendet. Es wird auch in Gewürzen und Süßwaren, Mundhygieneprodukten und in kleinen Mengen in natürlichen Beerenaromen verwendet.
ANWENDUNG
Es wird häufig als Alltagsaroma, Lebensmittelaroma, Industriearoma und Tabakaroma verwendet.
In der traditionellen Medizin wird Sternanisöl seit langem für seine verdauungsfördernde Wirkung geschätzt. Es lindert bekanntermaßen Verdauungsstörungen, Blähungen und Übelkeit und wird häufig zur Förderung einer gesunden Verdauung eingesetzt. Das Öl kann verdünnt und in den Bauch einmassiert oder in kleinen Dosen (unter Anleitung eines Arztes) eingenommen werden, um die Verdauungsgesundheit zu unterstützen.
Sternanisöl bietet dank seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften auch Vorteile in der Hautpflege. Es wird häufig in Produkten zur Behandlung von Akne, Pilzinfektionen und Hautirritationen verwendet. Seine antimikrobiellen Eigenschaften helfen, die Haut zu reinigen und Entzündungen zu reduzieren, während seine beruhigende Wirkung zu einer gesünderen, ausgeglicheneren Haut beiträgt.
Darüber hinaus wird Sternanisöl bei der Herstellung von Parfüms, Seifen und Kerzen verwendet und verleiht Körperpflegeprodukten einen einzigartigen, exotischen Duft.
ANALYSENZERTIFIKAT UND FINGERABDRUCK-CHROMATOGRAPH
Produktname: |
Sternanisöl |
Lateinischer Name: |
Illicium verum Hook.f. |
Chargennummer: |
20210425 |
Gebrauchtes Teil: |
Samen |
Chargenmenge: |
200 kg |
Analysedatum: |
6. Mai 2021 |
Herstellungsdatum: |
25. April 2021 |
Zertifikatsdatum: |
6. Mai 2021 |
ARTIKEL |
SPEZIFIKATION |
ERGEBNISSE |
Beschreibung:
Aussehen
Geruch
Lösungsmittel extrahieren |
Farblose bis blassgelbe transparente Flüssigkeit
Anethol-Geruch
Destilliertes Wasser |
Konform
Konform
Konform |
Untersuchung:
Anethol
Estragol
Cis-Anethol
Anis-Aldehyd |
≥87% von GC
≤5%
≤0,5%
≤0,5% |
89.47%
3.42%
0.30%
0.44% |
Physisch:
Relative Dichte (20℃)
Brechungsindex (20℃)
Optische Drehung (20℃)
Löslichkeit (20 °C in 90% Ethanol)
Gefrierpunkt (℃) |
0.975~0.992
1.5525~1.5600
-2° bis +2°
1ml:3ml klar
≥15℃ |
0.891
1.5544
+0,942°
Konform
15.30℃ |
Chemisch:
Arsen (As)
Blei (Pb)
Cadmium (Cd)
Quecksilber (Hg)
Schwermetalle |
≤2 ppm
≤ 5 ppm
≤1 ppm
≤ 0,1 ppm
≤ 20 ppm |
Konform
Konform
Konform
Konform
Konform |
Mikrobiell:
Gesamtkeimzahl
Hefe und Schimmel
E.Coli
Salmonellen
Staphylokokken |
≤1000 KBE/g Max
≤100 KBE/g Max
Negativ
Negativ
Negativ |
Konform
Konform
Konform
Konform
Konform |
